News

Gemeinsam stark: VLN und ILN im konstruktiven Dialog

Erstes Gespräch zwischen dem Vorstand der Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring und der neuen Führungsriege der Nürburgring Langstrecken-Serie Im Mittelpunkt des Treffens stand auch das Thesenpapier, mit dem die ILN beim Saisonfinale ...

ILN übergibt Workshop-Ergebnisse an die VLN

Martin Rosorius (links) hat am Samstag im Rahmen des VLN Saisonfinales das Ergebnis des ILN-Workshops an Ralph-Gerald Schlüter, den Generalbevollmächtigten der VLN, und Renndirektor Michael Bork (rechts) übergeben. Das zehnseitige ...

Nürburgring Langstrecken-Serie auf dem Weg in die Krise: Die ILN zeigt Probleme auf und erarbeitet Lösungsansätze

Sinkende Starterzahlen, steigende Kosten, Unzufriedenheit unter den Teilnehmern: Der Endurance-Sport auf der Nürburgring-Nordschleife steuert einer schweren Krise entgegen und blickt in eine ungewisse Zukunft – dies ist seit längerer Zeit ...

ILN stellt sich gegen ein Verbot von Reifenheizdecken bei Langstreckenrennen

Die Teams und die Fahrer-AG der Interessengemeinschaft Langstreckenrennen Nürburgring sind sich einig: Ein generelles Verbot von Reifenheizdecken beim 24-Stunden-Rennen oder bei Läufen zur Langstreckenmeisterschaft (NLS) auf dem Traditionskurs lehnen sie ...
Sabine Schmitz (1969 - 2021)

ILN freut sich über Sabine-Schmitz-Kurve

Die Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring freut sich, dass die Nürburgring GMBH einen Streckenabschnitt der Nordschleife nach Sabine Schmitz benennt.   Die weltweit bekannte und beliebte Rennfahrerin war im März diesen Jahres ...
Martin Rosorius

ILN-Vorsitzender Martin Rosorius: „Viel erreicht, aber noch viel zu tun“

Pünktlich zum Saisonhöhepunkt auf der Nordschleife: Die Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring (ILN e.V.) zieht vor dem 24-Stunden-Rennen eine positive Bilanz ihrer Tätigkeit im Dienst der Fahrer und Teams auf dem Eifelkurs. ...
Sportwarte Streckensicherung Nürburgring

Die ILN bildet eigene Arbeitsgruppe für Sportwarte der Streckensicherung

Interessengemeinschaft Nürburgring e.V. (ILN) will auf die berechtigten Belange der Sportwarte aufmerksam machen und das gegenseitige Verständnis mit Teams und Fahrern fördern Wie die bewährte Fahrer-AG soll die Sportwarte-AG ihr ...

ILN: Spezielle Aktion für Sportwarte der Streckensicherung

Am kommenden Wochenende steht erstmals eine Doppelveranstaltung auf dem Plan: Das zweite VLN-Rennen findet am Samstag, der dritte Lauf am Sonntag statt. Erneut weist der Nennungseingang auf eine enorm hohe ...

ILN: Restart in die Nürburgring-Saison eine Erfolgsstory

Allen Widrigkeiten erfolgreich getrotzt: Die Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring (ILN e.V.) freut sich über den gelungenen Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) auf der Nordschleife. Mit 139 Fahrzeugen hat das Starterfeld alle ...
Sorg Rennsport-BMW

ILN ruft alle Zuschauer, Teams und Teilnehmer zu Rücksicht und Solidarität auf

Nürburg, 22. Juni 2020. Viele haben es lange Zeit nicht für möglich gehalten, jetzt wird es doch Wirklichkeit: Am kommenden Samstag geht auf der Nordschleife der erste Saisonlauf der Nürburgring ...

Presse-Mitteilungen

Ansprechpartner

  • Name
    Klaus-Achim Peitzmeier
  • E-Mail
    presse@iln-ev.de
  • Adresse
    c/o K A P text.kommunikation, Siebengebirgsallee 33, 50939 Köln
  • Telefon
    +49 (0) 221 / 9231323